Back | Debütanten-Test |
---|---|
Sonntag, 16. September 2018 – Neue RTF der 1900-er |
|
Nach dem Radsportfest mussten ein paar Kilometer auf die Uhr. Da kam die Erstausführung der RTF der Esseneer Radsportgemeinschaft 1900 gerade recht. Die Kontrolle der Tracks machte schnell deutlich, dass wir uns auf sehr bekanntem Terrain bewegen würden. Aus Ersparnisgründen stiegen wir an der Mendener Ruhrbrücke in Saarn in die Strecke ein. Wir fuhren die 70-km Runde ab und es ging Richtung Kettwig, über den Esel, dann Richtung Ratingen. An der Streckenwahl waren entweder die schnellfahrenden Kilometerfresser maßgeblich beteiligt oder vielleicht war es zum Debüt noch eine etwas heiße Nadel. Dafür konnten sich die Kotrollen sehen und genießen lassen. Viel Auswahl und liebevoll angemachte Häppchen in vielen Variationen. Über Hubbelrath (leider längs der B7), Metzkausen und Homberg führte die Strecke wieder Richtung Essen. Die kleine Abfahrt nach Hofermühle ist immer noch ein schönes Stück Weg, aber der Anstieg Richtung Velbert hinauf, ist mit dem Ausbau zur Autobahnzufahrt nicht mehr so empfehlenswert. Ein bisschen Nostalgie kam auf, denn die RTFs des RTC hatten in etwa diese Streckenführung in den 90-er Jahren genutzt. Die Startortgestaltung und das kulinarische Angebot waren lobenswert. In der Sonne auf der Terrasse blieb uns Zeit fürs Gespräch, Jochen gesellte sich zu uns, er war wieder etwas intensiver ins Radsportgeschehen eingetaucht und sammelte die nötigen Punkte für eine kostenlose Wertungskarte. Für den Rückweg drehten wir noch eine Runde um den See. Am Haus Scheppen war wenig Platz, weil hunderte Motorräder ausstellungsreif bereit standen. Gegen 13:30 Uhr war der sportive Vormittag beendet und wir hatten rund 90 km absolviert. Der Einstieg der 1900-er ins RTF-Geschehen war gut gelungen, auch wenn an der Streckenführung gearbeitet werden darf. km
|
|
|
Fotos:tt |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |